VisitorApp

Abhinav

Regio-Plattform VisitorApp macht Destinationen ganzheitlich buchbar (21.10.2021)

Die Digitalisierung bietet im Tourismus vielfältige Möglichkeiten. Doch trotz allem sind Städte, Regionen und Länder nicht einheitlich vernetzt. Buchungsplattformen, Ticketing- Anbieter, Gutscheinsysteme, Vergleichsplattformen und Co. haben bereits dazu geführt, dass sich eine deutliche Steigerung des Gäste- und Übernachtungsaufkommens und damit eine stärkere touristische Wertschöpfung im Deutschlandtourismus abzeichnet. Open Data ist die Voraussetzung für den Digitalen …

Regio-Plattform VisitorApp macht Destinationen ganzheitlich buchbar (21.10.2021) Weiterlesen »

Regionale Veranstaltungen ganzheitlich abbilden: VisitorApp von IT-Kompass bietet Plattform für Veranstaltungsplanung und Ticketing (09.01.2022)

München/Donzdorf – Januar 2022: Regionalität hat sich in den letzten Jahren zu einem Trendthema entwickelt – und das über die Produktherkunft im Supermarkt hinaus. Die Loyalität zum eigenen Standort gewinnt zunehmend an Bedeutung, weshalb es unabdingbar ist, regionale Händler, Gewerbetreibende und Veranstalter dabei zu unterstützen, ihr Angebot auch online sichtbar und erlebbar zu machen. Die …

Regionale Veranstaltungen ganzheitlich abbilden: VisitorApp von IT-Kompass bietet Plattform für Veranstaltungsplanung und Ticketing (09.01.2022) Weiterlesen »

VisitorApp macht touristische Angebote über Blockchain buchbar (06.09.2022)

Bei der Preisverleihung des Travel Technology Awards vom Travel Industry Club am 06.09.2022 auf dem Campus Kronberg hat VisitorApp den 3 . Platz belegt. Die VisitorApp lässt sich in Kurzform als „Ready-to-use Software Lösung“ bezeichnen, die sowohl auf der eigenen als auch auf anderen touristischen Blockchains flexibel eingesetzt werden kann. Anbieter können darüber direkt Angebote …

VisitorApp macht touristische Angebote über Blockchain buchbar (06.09.2022) Weiterlesen »

Herausforderungen und Aufgaben von DMOs

Aufgaben von Destinationsmanagementorganisationen Destinationsmanagementorganisationen machen sich zur Aufgabe, eine Vision, ein Wunschbild der Zukunft anzustreben. Dabei werden touristische Dachmarken entwickelt, die sich dann auf das positive Image der Produkte und Unternehmen in den Destinationen übertragen können. Durch das touristische Leitbild wird einzelnen Kommunen und Regionen eine Orientierungshilfe gegeben. Kommunen und Regionen können somit das ganzheitliche …

Herausforderungen und Aufgaben von DMOs Weiterlesen »