Use Case Sommerkino in Donzdorf
In fast allen größeren deutschen Städten finden im Sommer Open-Air-Kinos statt. Auch in kleineren Kommunen werden Filmabende unter freiem Himmel als besonderes Highlight für Einheimische und Besucher organisiert – entweder von der Kommune selbst oder von Vereinen und privaten Veranstaltern.
Seit einigen Jahren findet in der 11.000-Einwohner-Kommune Donzdorf das beliebte Sommerkino statt. Organsiert von den Mitarbeitern der Stadt Donzdorf und von ehrenamtlichen Helfern werden im August an vier Abenden hintereinander Filme gezeigt. Besondere Anziehungskraft bewirkt die Location mit der großen Leinwand vor der Kulisse des historischen Donzdorfer Schlosses.
Einlass-Optimierung und Umsatzsteigerung durch Online-Verkauf
Das Online-Ticketing für das Sommerkino in Donzdorf erfolgte 2022 bereits im dritten Jahr in Folge mit der VisitorApp. Je Film gab es Einzeltickets oder ein vergünstigtes Abo für alle Filme. Möglich wären auch personalisierte Tickets und Tickets mit festen Sitzplätzen gewesen. Für die Veranstalter des Sommerkinos war die Optimierung der Einlass-Situation ein Hauptgrund für den Einsatz der VisitorApp. Früher wurden die Namen der Besucher noch auf Papierlisten abgehakt. Heute können die digitalen Tickets dank VisitorApp in Sekundenschnelle kontrolliert werden. Alle Tickets der VisitorApp sind nämlich mit einem QR-Code versehen und müssen nur noch mit Scanner oder Visitor Validation App abgescannt werden.
Der Vorverkauf mit VisitorApp bietet noch einen weiteren Vorteil für die Organisatoren: Sie wissen schon im Voraus, ob ihre Veranstaltung ausverkauft sein wird. Auch bei schlechtem Wetter haben die Organisatoren bereits Geld eingenommen und kein Verlustgeschäft gemacht. Die interessierten Kino-Besucher profitieren ebenfalls vom Online-Ticketing mit der VisitorApp, denn sie können bereits im Vorfeld prüfen, ob überhaupt noch Plätze verfügbar sind.
Analysefunktionen und Prozessoptimierung mit VisitorApp
Mithilfe der Analysefunktionen konnten die Veranstalter außerdem nachvollziehen, wie viele Personen Tickets gekauft hatten und wie viele tatsächlich am Kino-Abend vor Ort waren. Dies ermöglichte eine saubere Auflistung für den Filmverleih, der seine Gebühren nach der Anzahl der Zuschauer berechnet.
Ein weiteres Einsatzfeld beim Sommerkino Donzdorf war das bargeldlose Bezahlen des gastronomischen Angebotes im Schloss. Beim Kauf von Popcorn und Getränken bilden sich üblicherweise lange Warteschlangen. Daher wurde erstmalig ein Test durchgeführt mit Gratis-Popcorn-Coupons, die sich die Besucher auf ihr Smartphone ziehen konnten. Diese wurden genau wie die Eintrittstickets nur kurz abgescannt, so dass die Servicemitarbeiter nicht mit Bargeld oder EC-Karten hantieren mussten. Der Test hatte gezeigt, dass sich auch in diesem Bereich die VisitorApp gewinnbringend einsetzen lässt.