VisitorApp

VisitorApp gewinnt Platz 3 beim Travel Technology Award

Am 06.09.2022 fand auf dem Accenture Campus in Kronberg bei Frankfurt die Travel Industry Club Award Night statt. Ausgezeichnet wurden Unternehmen und Persönlichkeiten aus der Tourismusindustrie für besonders innovative Ideen und herausragende Leistungen.

Mit dem Travel Technology Award werden technische Lösungen mit einer großen Innovationskraft und einer hohen Differenzierung zum Wettbewerb ausgezeichnet. Die eingereichten Lösungen müssen nicht zwingend aus der Branche kommen, aber der Reiseindustrie nützen. Für den Travel Technology Award war die VisitorApp gemeinsam mit 18 weiteren innovativen Anwendungen nominiert.

Der Weg zum Siegertreppchen begann mit der Einreichung einer schriftlichen Bewerbung beim Travel Industry Club, in der Innovationskraft, Relevanz in der Branche und Wirtschaftlichkeit dargelegt wurden.

Als „Blockchain-basierte Regio-Plattform“ vereint die VisitorApp gleich mehrere zukunftsweisende Ansätze:

  • Blockchain-basiertes Asset-Management als „Trustlayer“

  • Simplifiziertes Backend, in dem Anbieter ihre Assets (Tickets, Gutscheine, Coupons und Terminbuchungen) selbst anlegen können

  • Frontend, über das Endkunden die Angebote aller Anbieter buchen (Desktop und Mobile App)

  • NFT-Ticketing ermöglicht Fälschungssicherheit aller Assets —> Prüfung erfolgt mittels Validierungs-App

  • Digitale Wallet in der Mobile App ermöglicht Wallet Marketing

  • Multi-Vendor-Plattform: Ganzheitliche Abbildung und Buchbarkeit von Regionen. Endkunden buchen alle Angebote über einen Warenkorb („Amazon-Prinzip“)

Travel+Technology+Award+Blockchain+ - VisitorApp gewinnt Platz 3 beim Travel Technology Award

In einem 10-minütigen Vortrag durften das VisitorApp-Team Ende Juni vor einer renommierten Expertenjury in Frankfurt pitchen. Der ganzheitliche Ansatz der VisitorApp-Lösung hat das Expertenkomitee überzeugt und als Top3-Finalisten nominiert.

Bei der feierlichen Verleihung der Awards am 06. September durften wir uns dann über Platz 3 freuen. Chain4Travel teilt sich gemeinsam mit Zaubar Platz 1 teilen. Besonders spannend war, dass es gleich zwei Blockchain-Lösungen in die Endrunde geschafft haben! Chain4Travel verfolgt den Aufbau eines Blockchain-basierten Ökosystems, in Form einer stabilen und sicheren Plattform für touristische B2B- und B2C-Produkte. Zaubar bietet eine All-in-One-Plattform mit der Anbieter immersive Touren mithilfe von Augmented Reality erstellen können.

Weitere Awards wurden an diesem Abend verliehen:

  • Die Stadt Hameln erhielt den Destination Award.

  • Clever Route freute sich über den Mobility Award.

  • Ingo Lies von Chamäleon Reisen wurde als Travel Manger des Jahres ausgezeichnet.

Viele interessante Gespräche mit unterschiedlichen Branchenvertretern bereicherten den Abend für uns.

TravelTEchnologyAwardVisitorAppTeam 281x300 - VisitorApp gewinnt Platz 3 beim Travel Technology Award